Für unsere Getränke-Pulver Spirtonic und Spiral Flow haben wir eine kraftvolle Gewürzmischung zusammengestellt, die wir jeweils mit einer Zauberzutat ergänzen - bei Spirtoinc Guarana für den Boost und bei Spiral Flow eine Mischung aus Banane und Tulsi für die Revitaliserung.
Hier ein Exkurs zu unseren Zutaten:
Spirulina ist ein anerkanntes Super-Food, reich an Eisen und hochwertigem Protein. Ihr Anbau wird als sehr nachhaltig in Bezug auf Energie- und Wasserverbrauch eingestuft. Unsere Spirulina wird sanft bei 42°C luftgetrocknet, was zum Erhalt der Vital- & Nährstoffe beiträgt und die Entfaltung eines milden Geschmacks garantiert.
Die sauren Früchte der Acerola gehören zu denen mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C: 100 g Frischsaft enthalten ca. 1000–1500 mg des Vitamins. Daher findet man die Acerolakirsche auch in natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln.
Acerolafrüchte verzehrt man roh.
Exportieren lassen sich die Früchte nicht, weil sie so weich und saftig sind, dass sie sofort nach der Ernte verarbeitet werden müssen. Unsere Acerola wird schonend gefriergetrocknet und zu Pulver verarbeitet.
Es gibt einen Hinweis auf eine Kreuzallergie mit Naturlatex.
Der knollige Ingwer gehört zu den bekanntesten Gewürz- und Heilpflanzen der Welt. Er wird seit Jahrtausenden in der tropischen Hitze des östlichen Asiens angebaut und verleiht einen fruchtig-scharfen, aromatisch-würzigen Geschmack.
Der „Ingwer-Wurzelstock“ enthält einen zähflüssigen Balsam (Oleoresin), der aus ätherischen Ölen und einem Scharfstoffanteil, den Gingerolen und Shogaolen, besteht. Zubereitungen aus Ingwer werden antioxidative, antiemetische, entzündungshemmende sowie anregende Effekte auf die Magensaft-, Speichel- und Gallenbildung sowie die Darmfunktion zugesprochen und daher insbesondere in der traditionellen asiatischen Medizin auch zur Behandlung von Rheuma, Muskelschmerzen oder Erkältungen verordnet.
Zimt gehörte früher zu den teuersten Gewürzen der Welt und soll in China bereits 3.000 Jahre v. Chr. als Gewürz genutzt worden sein. Zimt wird aus der Rinde des südasiatischen Zimtbaums gewonnen, schmeckt aromatisch-süßlich und enthält wertvolle ätherische Öle.
Kardamom ist seit Jahrtausenden eines der beliebtesten Gewürze im gesamten asiatischen und arabischen Raum. Sein feines, süßlich-scharfes Aroma prädestiniert Kardamom für den Einsatz in zahlreichen Gerichten – von scharfen Currys bis zum würzigen Weihnachtsgebäck.
Der auch „König der Gewürze“ genannte schwarze Pfeffer ist heute neben Salz das wichtigste Gewürz der Welt. Es stammt ursprünglich von der indischen Malabarküste und schmeckt intensiv-würzig sowie leicht-scharf bis scharf.
Nelken sind die Blütenknospen des Gewürznelkenbaums und in unseren Breitengraden vornehmlich als Gewürz in sowohl süßen als auch salzigen Speisen bekannt. Sie gehören zu den Myrtengewächsen und besitzen ein intensiv-würziges Aroma, für das man sie im alten China sowie in Ägypten sogar mit Gold aufwog.
Guaraná ist den Indios im Amazonasgebiet schon seit Jahrhunderten bekannt. Ähnlich wie bei Kakao/Schokolade wurde Guaraná-Paste verwendet. In Wasser aufgeschwemmt und mit Honig gesüßt getrunken. Das Getränk wirkt ähnlich wie Kaffee anregend und dämpft Hungergefühle.
Guaraná wird als Kletterpflanze in Plantagen in Brasilien, Venezuela und Paraguay angebaut. Die Nachzucht aus Samen ist schwierig.
Die geschälten und getrockneten Samen werden zu einem hellbraunen Pulver zermahlen.
Enthält Koffein
Das Indische Basilikum wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 100 Zentimetern. Der gerade Stängel kann an der Basis verholzen und besitzt viele fein behaarte Zweige.
Im Ayurveda wird Tulsi allgemein als Tee eingesetzt, der pur oder in verschiedenen Mischungen wie z. B. mit Ingwer oder grünem Tee erhältlich ist.
Für viele der pharmakologischen Wirkungen des Indischen Basilikums können das enthaltene Eugenol und andere antioxidativ wirksame Phenole und Flavonoide verantwortlich gemacht werden.
Die Bananen (Musa), veraltet Paradiesfeigen, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Bananengewächse (Musaceae).
Der hohe Anteil an Kalzium, Magnesium sowie Antioxidantien und Vitaminen begünstigt die Funktionen der Muskulatur und reguliert die Stoffwechselprozesse. Aufgrund ihrer leichten Verträglichkeit für den Darm und der Regulierung des Stuhlgangs ist die Banane eine besondere Krankenkost.
Dieses vegane Schokomousse ist schnell gemacht und wird durch Joy Potion mit Bio-Rohkakao, Spirulina und Maca...
Spirulina boomt – doch Spirulina ist nicht gleich Spirulina: industrielle Massenproduktion verringert die Qualität...
Eisenmangel ist ein weitverbreitetes Problem. Hier erfährst du, was du tun kannst und wie dir unser Spiral Flow...
Was macht Kakao für uns so unwiderstehlich? Nein, nicht Zucker und Fett, sondern die wunderbaren Inhaltsstoffe, die...
Warum? Spirulina ist so nährstoffreich wie kalorienarm. Das Superfood hilft dir dabei, deinen Körper auf einfache...
Diese vegane Superfood-Quiche ist mega lecker. Extrem schnell und einfach gemacht!
Global denken, lokal wachsen: Spirulina als Weg zu Unabhängigkeit
Umami Spirulina Hummus
glasierte Halloween-Birnen