Spirulina ist von “Kühlender” und “befeuchtender” Natur. Wenn also Ihr Stoffwechsel eher heiß und trocken ist, wird Spirulina Ihnen gut tun, weil es der Überhitzung und Austrocknung vorbeugt. Natürlich ist Spirulina mit diesen Eigenschaften auch ideal für trockene, heiße Klimazonen. Deshalb haben sich die Ureinwohner der Gegend, in der heute Mexico-Stadt liegt, schon immer von Spirulina als Haupteiweißquelle ernährt. Man kann sich in diesem heißen Klima keiner besseren Nahrung denken.
Spirulina eignet sich hervorragend als Beigabe zu Smoothies, Frischsäften, Kakaoprodukten und Salatsoßen, man kann es sogar einfach auf Salat und Gericht streuen. Wenn Sie im Laufe einiger Monate Erfahrungen mit diesem grünen Superfood gesammelt haben, wird Ihnen auffallen, wie haushoch diese Eiweißform dem tierischen Eiweiß und sogar Obst und Gemüse überlegen ist.
Empfohlene Dosierung
Einsteiger und Kinder: 3 bis 5 gr pro Tag
Normale Erwachsenendosis: 6 bis 10 gr pro Tag
Therapeutische Dosis: 11 bis 20 gr pro Tag
Hochleistungssportler : 30 gr und mehr pro Tag
Wir sehen uns bald wieder auf Messen.
Über die Wirkung von Spirulina Platensis gibt es viele verschiedene Meinungen, hier ist unsere!
Ein geniales Fingerfood für die nächste Party.
Unsere Werte
Einfache, glutenfreie Gurkennudeln
unsere Rezepte und die Eigenschaften sind
Als Dips zum Aperitif, als Aufstrich oder als Soße zu Gemüse.
Früchten und Gemüse- Säfte zu trinken, verbessert die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen.
Algen sind das Lebensmittel der Zukunft so laut der UNO. Was ist ihr Potential für unsere Ernährung und die...